Back to Top

ANDY COROLES SONGWRITING - Create Songs...Feel free

🎵 „Empress of Ireland“ – Ein bewegender Song über Hoffnung und Tragik 🚢

Dany Coolers präsentiert mit seinem Song „Empress of Ireland“ eine tiefgehende musikalische Erinnerung an ein historisches Ereignis, das bis heute bewegt. Die Empress of Ireland war ein prächtiges Passagierschiff 🚢, das 1914 unerwartet auf dem Sankt-Lorenz-Strom 🌊 unterging – eine Katastrophe, die fast vergessen wurde, obwohl sie zu den schlimmsten Schiffsunglücken des frühen 20. Jahrhunderts zählt.

Der Song beginnt mit lebendigen Bildern einer hoffnungsvollen Zeit 🌅: Ein majestätisches Schiff, stolz und voller Zuversicht, symbolisiert den Aufbruch in eine verheißungsvolle Zukunft ✨. In sanften und zugleich kraftvollen Zeilen beschreibt Dany Coolers das Schiff als Symbol des Fortschritts ⚓, beladen mit den Träumen und Erwartungen seiner Passagiere 👨‍👩‍👧‍👦.

Doch dann folgt der tragische Wendepunkt ⚠️. Die Empress of Ireland, die bis dahin als sicher galt, kollidiert in dichter, kalter Nebelstimmung 🌫️ mit einem anderen Schiff. Die Melodie und die Texte spiegeln auf dramatische Weise wider, wie Hoffnung und Freude in Entsetzen und Trauer 😢 umschlagen. Die Passagiere, eben noch voller Zuversicht, kämpfen plötzlich ums Überleben 🛟, und das einst so stolze Schiff verschwindet unerwartet in den dunklen Fluten 🌊.

In eindringlicher Weise schafft es der Künstler 🎤, die Stimmung des Unglücks einzufangen und zugleich eine Hommage an das Schiff und seine Passagiere zu liefern. Der Song beschreibt dabei nicht nur das Geschehen, sondern erinnert auch daran, wie zerbrechlich menschliches Glück sein kann 💔.

„Empress of Ireland“ von Dany Coolers ist somit nicht nur musikalische Unterhaltung 🎶, sondern zugleich ein berührendes Mahnmal für jene, die ihre Hoffnung und ihr Leben an jenem nebligen Tag im Jahr 1914 verloren haben 🕯️. Ein Lied, das bewegt und nachdenklich macht – und ein Ereignis, das in Erinnerung bleiben sollte 📜.

👉 Zum Video: Empress Of Ireland (Pt.1 & Pt.2) – Dany Coolers – YouTube

🤪 Hicks-Hicks! Der Song gegen den Schluckauf-Fluch – von Andy Coroles 🎶

Wer kennt ihn nicht, diesen nervigen, kleinen Übeltäter namens Schluckauf?
In seinem neuesten Song „Hicks-Hicks“ macht Andy Coroles kurzen Prozess – musikalisch versteht sich – mit dem Zwerchfell-Zappelmeister! Mit Humor, Charme und einem Hauch Selbstironie erzählt er von einem ganz normalen Tag, der dank eines plötzlich auftauchenden „Hicks!“ völlig aus dem Ruder läuft.

🎤 Was passiert im Song?

Schon beim ersten Schluck beginnt das Unheil: „Hicks, hicks – hab mich blamiert…“
Und damit beginnt ein chaotischer Reigen aus Luftanhalten, Kopfstand, Zuckerwasser und verzweifeltem Blick zur Katze. Doch egal, was versucht wird – der Schluckauf bleibt. In treibenden Refrains wird das Zwerchfell zum Samba-Tänzer, der im völlig eigenen Takt die Kontrolle übernimmt.

🤸‍♂️ Musik trifft auf Alltagssatire

Mit viel Wortwitz und eingängigen Rhythmen schildert Andy Coroles die Frustration, die wohl jeder kennt – wenn der Körper einfach macht, was er will. Der Song ist eine Hommage an die alltäglichen Absurditäten und erinnert daran: Manchmal hilft nur noch Lachen.

📽️ Jetzt das YouTube-Video anschauen!

„Hicks-Hicks“ ist nicht nur ein Song – es ist ein Mini-Musical über eines der kleinsten, aber nervigsten Phänomene des Alltags. Ein echter Ohrwurm mit Augenzwinkern!

👉 Klick rein, lach mit – und hoffentlich bleibt dir der Schluckauf erspart! Zum Video: Hicks der Schluckauf Boogie – Andy Coroles – YouTube

🎶 Es ist wieder soweit – Ein neues musikalisches Intermezzo von Vox Austriae Inferioris 🎵

Liebe Musikfreunde,

es ist wieder Zeit zum Zurücklehnen, Durchatmen und Genießen!
Vox Austriae Inferioris meldet sich mit einem brandneuen musikalischen Intermezzo zurück – und dieses kleine Meisterwerk ist genau das Richtige für alle, die sich nach einem Moment der Ruhe und musikalischen Tiefe sehnen.


🌿 Musik zum Entspannen und Abschalten

Ob nach einem langen Tag, beim Lesen, Träumen oder einfach als Hintergrund für einen gemütlichen Abend:
Dieses Intermezzo begleitet euch mit sanften Klängen, harmonischen Übergängen und einer Atmosphäre, die zur inneren Balance einlädt.

🎧 Perfekt zum Entspannen, Loslassen und Eintauchen.


📺 Jetzt reinhören und genießen!

👉 Zum Video: Sunlit Soirée – Vox Austriae Inferioris – YouTube
Gönnt euch eine kleine Auszeit – musikalisch, wohltuend und mit ganz viel Gefühl.


Viel Freude beim Hören!
Euer
Andy Coroles

🎶 Der Cowdervelsh Song – Wenn Sprachen tanzen lernen 🌀🗣️

Liebe Nutzer, dear users!

Heute wird’s… sprachlich chaotisch, musikalisch wild und absolut unterhaltsam!
Darf ich vorstellen: Der Cowdervelsh Song – ein ganz besonderer Beitrag aus meinem Studio direkt für eure Ohren.

„Cowdervelsh?“ fragt ihr euch?
Na klar – das ist natürlich meine persönliche Interpretation des deutschen Wortes „Kauderwelsch“, nur eben mit einem kleinen kreativen Dreh in der Schreibweise (grins 😉).
Denn warum sollten wir es uns einfach machen, wenn es auch herrlich verwirrend geht?


🗣️ Sprache kann verwirren – Musik verbindet

In diesem Song geht’s um das, was passiert, wenn Sprachen durcheinandergeraten – ob durch falsche Übersetzungen, missverstandene Wörter oder einfach, weil man zu viele Sprachen gleichzeitig im Kopf hat.
Deutsch, Englisch, Quatsch – alles erlaubt!

🎧 Der Song bringt dieses herrlich-chaotische Sprachwirrwarr auf den Punkt – mit einem Augenzwinkern, einem eingängigen Rhythmus und ganz viel Spaß an der Sache.


📺 Jetzt reinhören und mitlachen!

👉 Zum Video: [YouTube-Link einfügen]
Ob du Deutsch, Englisch oder einfach nur Humor sprichst – dieser Song versteht dich garantiert. Oder auch nicht. Aber das ist völlig okay. 😄


Der Cowdervelsh Song – Andy Coroles

Viel Spaß mit dem musikalischen Sprachsalat!
Euer
Andy Coroles

⚽🎶 Der Effce Köln ist zurück – und ich hab den passenden Song dazu! 🎉🐐

Liebe Fußball-Fans, liebe Musikbegeisterte,

endlich ist es wieder soweit:
Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga! 🎈🎊
Und wie könnte man diesen historischen, emotionalen, fast schon göttlichen Moment besser feiern als…
👉 mit einem eigenen Song (natürlich von mir höchstpersönlich)! 🎤🔥

Ja, meine große „Liebe“ in Rot-Weiß hat’s geschafft – und ich konnte gar nicht anders, als dieses Fußballmärchen musikalisch zu verarbeiten. Ein Lied musste her. Und nicht irgendeins – sondern ein echter Hymnen-Kracher, mit allem, was das kölsche Herz höherschlagen lässt! ❤️⚪


📺 Und jetzt kommt das Video… mit einem kleinen Wermutstropfen 😅

Kleiner Dämpfer:
Die Verantwortlichen vom 1. FC Köln hatten leider keinen Bock auf mein Musikvideo mit Original-Logo – Lizenzrecht und so. 😒

Aber hey, ich bin kreativ! Stattdessen gibt’s im Video eine liebevolle Auswahl an allgemeinen Fußballbildern, die den Geist des Spiels und den Herzschlag der Fans trotzdem gut rüberbringen (und der Geißbock darf halt innerlich mitjubeln 🐐😉).


🎧 Fazit?

⚽ Kein Logo, kein Problem – der Song haut trotzdem rein!
🎶 Emotional, euphorisch, und mit einer Prise Stadion-Feeling!
🎬 Jetzt reinklicken, reinhören, mitfeiern!

👉 Hier geht’s zum Video: Mein Herz schlägt für den Effce Köln – Andy Coroles – YouTube
(Das Einverständnis eures Herzens braucht ihr nicht – einfach abspielen und genießen!)


Viel Spaß und „Come on, Effzeh!“
Euer
Andy Coroles

🎥 YouTube-Videos jetzt mit Datenschutz – erst klicken, dann genießen!

Liebe Musikfreunde,

vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Ab sofort werden die YouTube-Videos auf unserer Website nicht mehr automatisch geladen. Stattdessen erscheint nun ein Hinweis, bevor ihr das Video sehen könnt.

📌 Warum das Ganze?
Wir nehmen den Schutz eurer Daten ernst. YouTube (und damit Google) sammelt beim Laden eines Videos Daten – zum Beispiel eure IP-Adresse, Geräteeigenschaften oder Standort. Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dafür eine aktive Zustimmung notwendig.

👉 Deshalb gilt ab sofort:
Erst wenn ihr aktiv zustimmt, wird das Video geladen und abgespielt.

Das ist zwar ein kleiner zusätzlicher Klick, aber ein großer Schritt für den Schutz eurer Privatsphäre. 😊

🎶 Für euch bleibt ansonsten alles beim Alten: Sobald ihr auf „Video laden“ klickt, startet wie gewohnt euer gewünschtes Musikvideo – voller Emotion, Klang und Leidenschaft!

Vielen Dank für euer Verständnis und viel Freude mit unserer Musik!
Bleibt neugierig – und klickt euch rein! 🎧✨

Herzliche Grüße
Andy Coroles

Posted in News |

Zeitenwanderer – Behind the Ancient Window (Christmas Song)

Video vom Zeitenwanderer

Zeitenwanderer – Behind the Ancient Window (Christmas Song)

Text und Musikauswahl sind original von mir! Musik erstellt mit song.do! Mein Großvater baute hinter einem großen Fenster in der Weihnachtszeit ein weihnachtliches, kleines Dorf auf. Wir drückten uns am Fenster die Nasen platt, um es anzuschauen.. Das war die Inspiration zu diesem Song. Viel Freude damit!

Andy Coroles – Amore Sul Vulcano

Italienisches Video!

Andy Coroles – Amore Sul Vulcano

Da tempo sono un grande fan della lingua italiana e soprattutto un grande fan della musica italiana. In particolare, mi hanno colpito le ballate sull’amore. Ecco quindi questa canzone per tutti i fan della musica e della lingua italiana.

Schon lange bin ich ein großer Fan der italienischen Sprache und speziell ein großer Fan der italienischen Musik. Besonders haben es mir Balladen über die Liebe angetan. Daher nun dieser Song für alle Fans der italienischen Musik und Sprache..

Andy Coroles, wer ist das – Who’s that?

Neues YouTube Video zu Andy Corloes!

Andy Coroles, wer ist das – Who’s that?

Heute zeige ich Euch mit diesem Video, wer ich bin; wer ist dieser Andy Coroles, der hier Videos einstellt?

Hello, I’ll show you, who really is Andy Coroles, presenting videos here on YouTube?

Bilder mit Unterstützung von Pixabay und KI-Bild-erstellen.de Pictures shown here with supports from pixabay and KI-Bild-erstelle.de