Wer kennt ihn nicht, diesen nervigen, kleinen Übeltäter namens Schluckauf?
In seinem neuesten Song „Hicks-Hicks“ macht Andy Coroles kurzen Prozess – musikalisch versteht sich – mit dem Zwerchfell-Zappelmeister! Mit Humor, Charme und einem Hauch Selbstironie erzählt er von einem ganz normalen Tag, der dank eines plötzlich auftauchenden „Hicks!“ völlig aus dem Ruder läuft.

🎤 Was passiert im Song?

Schon beim ersten Schluck beginnt das Unheil: „Hicks, hicks – hab mich blamiert…“
Und damit beginnt ein chaotischer Reigen aus Luftanhalten, Kopfstand, Zuckerwasser und verzweifeltem Blick zur Katze. Doch egal, was versucht wird – der Schluckauf bleibt. In treibenden Refrains wird das Zwerchfell zum Samba-Tänzer, der im völlig eigenen Takt die Kontrolle übernimmt.

🤸‍♂️ Musik trifft auf Alltagssatire

Mit viel Wortwitz und eingängigen Rhythmen schildert Andy Coroles die Frustration, die wohl jeder kennt – wenn der Körper einfach macht, was er will. Der Song ist eine Hommage an die alltäglichen Absurditäten und erinnert daran: Manchmal hilft nur noch Lachen.

📽️ Jetzt das YouTube-Video anschauen!

„Hicks-Hicks“ ist nicht nur ein Song – es ist ein Mini-Musical über eines der kleinsten, aber nervigsten Phänomene des Alltags. Ein echter Ohrwurm mit Augenzwinkern!

👉 Klick rein, lach mit – und hoffentlich bleibt dir der Schluckauf erspart! Zum Video: Hicks der Schluckauf Boogie – Andy Coroles – YouTube