Back to Top

ANDY COROLES SONGWRITING - Create Songs...Feel free

Tag Archives: Neue Songs 2025

🎶 Unhold – Zeitenwanderer

Manchmal entstehen die besten Ideen ganz spontan – so war es auch bei diesem Song.
Als ich mich bei Radio-PowerVoice.com am Mikrofon selbst den Namen „Unhold“ gab, war der Grundstein gelegt. Aus diesem kleinen Funken entwickelte sich schließlich ein ganzes Werk: „Unhold“.

Die Idee hinter dem Song

Der Song spielt mit dem Bild des „Unholds“ – einer dunklen Gestalt, die zugleich Fluch, Verlangen und Spiegel des eigenen Selbst ist. Zwischen Sehnsucht, Schmerz und Schatten erzählt der Text von der unentrinnbaren Verbindung zwischen Licht und Dunkelheit.

Wie immer stammen Musikauswahl und Songwriting von mir, by © Andy Coroles (Original-Textqualität).

Einblick in die Lyrics

Schon in den ersten Zeilen baut sich eine geheimnisvolle, düstere Atmosphäre auf:

„Im Nebel der Nacht, wenn die Schatten sich regen,
Schleicht er heran, ohne Laut, ohne Segen.
Ein Flüstern im Wind, ein Blick voller Groll –
Der Unhold erwacht, macht die Dunkelheit voll.“

Der Refrain fasst das Leitmotiv zusammen:

„Unhold – mein Fluch, mein Verlangen,
Du trägst mein Herz in deinen Fängen.
Unhold – mein Spiegel, mein Schmerz,
Du bist das Echo in meinem Herz.“

Produktion & Veröffentlichung

„Unhold – Zeitenwanderer“ ist ein Song, der dunkle Emotionen mit starken Bildern verknüpft. Er zeigt, wie aus einer spontanen Idee ein ganzes musikalisches Universum entstehen kann.

Das offizielle Musikvideo ist jetzt auf YouTube verfügbar:
👉 Hier geht’s direkt zum Video „Unhold – Zeitenwanderer“

Fazit

Dieser Song ist mehr als nur Musik – er ist eine Reise durch Schatten und Sehnsucht, ein Echo der eigenen inneren Kämpfe.
Ich lade euch ein, einzutauchen, zuzuhören und euch von den Bildern und Klängen fesseln zu lassen.

🇮🇹 Tutto Paletti – Der Song für La Dolce Vita 🍕🍷☀️

Andy Coroles bringt mit seinem neuen Song „Tutto Paletti“ pure Lebensfreude auf den Punkt. Ein Mix aus deutscher Lockerheit und italienischem Flair – so leichtfüßig wie ein Spaziergang durch Rom, so genussvoll wie ein Teller Pasta mit einem Glas Wein.

Schon im ersten Vers wird klar: Hier geht’s um gute Laune, Sonne, blauen Himmel und ein Herz, das im „Tamburo“-Takt schlägt. Die Sprache wechselt spielerisch zwischen Deutsch und Italienisch – genau wie das Lebensgefühl, das der Song transportiert: leicht, lebensfroh und unbeschwert.

🎵 Was steckt hinter „Tutto Paletti“?

„Tutto Paletti“ ist mehr als nur ein Spruch – es ist eine Lebenseinstellung. Ob beim Cappuccino, einem Spaziergang durch die Stadt oder beim Chaos des Alltags: Dieser Song sagt dir mit einem Augenzwinkern, dass am Ende alles gut wird. Und wenn nicht – dann wird’s eben gut getrunken, getanzt oder gesungen!

Die fröhlichen Rhythmen, gepaart mit mediterranen Bildern, machen den Track zu einem musikalischen Kurzurlaub. Der Refrain bleibt im Kopf und zaubert dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht:

„Pizza, Pasta, Amore, und ein kühles Bier, das ist mein Motto, glaub es mir!“

🌍 Ein Lied für alle, die das Leben lieben

Ob am Strand, im Auto oder beim Kochen – „Tutto Paletti“ ist der perfekte Begleiter für alle, die das Leben feiern. Und ein kleiner Reminder: Ein Lächeln, ein bisschen Sonne und ein gutes Lied können Wunder wirken.

👉 Hör jetzt rein auf andycorolessongwriting.com oder auf YouTube – und sing mit: Tutto Paletti ( Ein Sommer Klopfer)!


🕯️ Zeitenwanderer – Ein Lied gegen das Vergessen: Die Tragödie von Białystok

Andy Coroles veröffentlicht unter dem Projektnamen Zeitenwanderer einen der bewegendsten Songs seiner bisherigen Laufbahn. Der polnische Titel erinnert an das grausame Massaker an jüdischen Bürgerinnen und Bürgern im Juni 1941 in der Stadt Białystok. In poetisch-bildhafter Sprache, getragen von düsteren Klängen, wird ein Stück Geschichte zum musikalischen Mahnmal.

🎶 Ein schreckliches Ereignis – musikalisch erinnert

Im Zentrum des Songs steht die grausame Verbrennung der Großen Synagoge von Białystok, in der rund 800 Menschen eingesperrt und ermordet wurden. Die Strophen zeichnen ein erschütterndes Bild von Angst, Gewalt und dem letzten Hoffnungsschimmer, bevor Rauch und Flammen alles verschlangen.

„Białystok brennt in der Großen Synagoge, die Himmel weinen Asche und Rauch.“

Der Text klagt nicht nur an, er erinnert. Er versucht, den Opfern ein musikalisches Denkmal zu setzen – ihre Stimmen hörbar zu machen, wo das Vergessen droht.

🔥 Musik als Widerstand und Mahnung

Die Bridge des Songs formuliert eine zentrale Botschaft:

„Wer dazu schweigt, lässt Schatten wachsen. Wer singt, bewahrt ein helles Licht.“

Mit Piano, orchestralen Elementen und einer eindringlichen Atmosphäre setzt Andy Coroles bewusst auf Nachdenklichkeit statt Unterhaltung. Der Song ist kein Ohrwurm im klassischen Sinn – sondern ein stiller Aufschrei, eine Form der künstlerischen Erinnerung.

👉 Jetzt reinhören auf andycorolessongwriting.com und mit dem Herzen verstehen, was Worte allein kaum ausdrücken können.

Straszne wydarzenie (Białystok) – Zeitenwanderer

🎶 Red Night Lights – Dany Coolers präsentiert seinen neuen Song

Die Nacht hat ihre eigenen Geschichten – voller Glanz, Geheimnisse und verführerischer Schatten. Mit „Red Night Lights“ bringt Dany Coolers seinen neuesten Song auf YouTube, geschrieben von Andy Coroles.

Die Idee hinter dem Song

„Red Night Lights“ entführt die Zuhörer mitten ins Milieu der Roten Meile – ein Ort, an dem Neonlichter, Rauch und Sehnsucht ineinanderfließen. Die Lyrics zeichnen Bilder von geheimnisvollen Gestalten, flüchtigen Momenten und einer Welt, in der Fantasie und Realität verschwimmen.

Das Werk verbindet poetische Tiefe mit einem samtig-dunklen Sound, der die Atmosphäre der Nacht perfekt einfängt.
Wie immer stammen Songidee und Lyrics aus der Feder von Andy Coroles – Songwriting by © Andy Coroles.

Ein Auszug aus dem Text

„Unter den roten Lichtern werden wir lebendig.
Die ganze Nacht durchtanzen, nur um zu überleben.
Frivole Momente, wild und frei
in dieser Welt der Fantasie.“

Jetzt auf YouTube anhören 🎧

👉 Red Night Lights – Dany Coolers

Taucht ein in diese Welt aus Neonlicht, Verführung und Geheimnissen – und erlebt die besondere Atmosphäre, die Dany Coolers und Andy Coroles erschaffen haben.